Xylella fastidiosa
Wie die Kollegen vom BFW berichten, gibt es mit Xylella fastidiosa ein bislang wohl unbekanntes Bakterium, welches nun auch heimische Baumarten bedroht.
Bitte hier: Weiterlesen
Kiefernholznematode
Schon etwas mehr bekannter, ist wohl die Kiefernholznematode, die sich schon seit einigen Jahren auf der iberischen Halbinsel ausbreitet und ein enormes Schadpotential aufweist. EU-weit wurden deshalb auch schon Notfallpläne ausgearbeitet. Für Österreich war hier das BFW zuständig – bitte hier: Weiterlesen
In Summe ist wohl anzunehmen, dass durch die große Trockenheit im heurigen Sommer viele Bäume geschwächt sind und damit leichter ein Opfer so mancher Schadorganismen werden.